Veranstaltungskalender
Die Durchführung der geplanten Veranstaltungen im Jahr 2021 erfolgt jeweils unter dem Vorbehalt, dass die Entwicklung des COVID-19 Infektionsgeschehen dieses zulässt. Möglicherweise muss der Rahmen der jeweiligen Veranstaltung an die Situation angepasst werden. Die Teilnahme obliegt den gängigen Corona-Hygieneregeln und erfolgt auf eigene Verantwortung.
- unter diesem Motto stehen die Reisen 2021! Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie gewähren wir Ihnen für die Reisen 2021 kurzfristige kostenlose Stornierung Fristen (auf dem Flyer der Reise vermerkt). Somit können Sie sich jetzt schon für Ihre Reise anmelden und in Ruhe abwarten, wie sich die Lage vor Ihrer Reise entwickelt.
Halbtagesfahrt
Empfang durch Landrat Michael Cyriax. Kleine Einführung in die Aufgaben des Landratsamtes und Rundgang im Gebäude.
Infoveranstaltung
Informationsvortrag von Rechtsanwalt Roman Kuetterer Was Sie darüber wissen sollten. Kellereigebäude, Schönbornsaal. 15.30 Uhr
Tagesfahrt
Eine Zeitreise in die Karolinger Zeit mit Führungen, Mittagessen und Bummeln in der Altstadt
Reise
Frühling am Fuße des Dachsteins, Kutschfahrt zur Oberhofalm. Ausflüge u. a. ins Salzkammergut, an den Königsee und Jägersee, sowie eine Dachstein-Panorametour.
Tagesfahrt
Schifffahrt auf dem Main. Möglichkeit zur Besichtigung von Schloss Veitshöchheim mit dem Rokoko-Garten oder die schöne Kleinstadt erkunden. Spaziergang entlang dem Main. Fahrt nach Heimbuchenthal im schönen Spessart.
Tagesfahrt
Wir besichtigen die Stadt mit ihren Brückenhäusern und die Kurstadt Bad Münster am Stein. Am Nachmittag erwartet uns ein Gutsausschank zum gemeinsamen Imbiss
Fest
das Fest vor dem Kellereigebäude mit Musik und guter Laune. Beginn: 12.00 Uhr
Reise
Mittelalterlicher Charme und Weltkulturerbe. Es geht in die Weltkulturerbestadt Bamberg. Entdecken Sie eine faszinierende Stadt voller Geschichte und Kultur mit mehr als 1500 Einzeldenkmälern. Bamberg ist ein Gesamtkunstwerk aus zehn Jahrhunderten.
Tagesfahrt
Wir besichtigen die Stadt Bingen, Weiterfahrt zur Loreley. Die Rückfahrt mit dem Schiff führt uns vorbei an den Burgen des Rheintals.
Reise
Lassen Sie sich am Ostseestrand den Wind um die Nase wehen . Ziel ist der Weissenhäuser Strand in der Hohwachter Bucht an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Sie wohnen im 4-Sterne-Strandhotel. Strahlend blaue Ostsee, Sonne satt im Strandkorb und Ausflüge z. B. auf die Insel Fehmarn und nach Kiel lassen keine Langeweile aufkommen.
Infoveranstaltung
Informationsvortrag von Frau Dr. Petra Wagner, Chefärztin der Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH-Geriatrische Klinik und dem TÜV Hessen (Fahrer-Fitness-Check). Kellereigebäude, Schönbornsaal. 16.30 Uhr
Infoveranstaltung
Was Sie darüber wissen sollten, sowie die Voraussetzung und Begutachtungsrichtlinien eines Pflegegrades. Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e.V., Frau Kerstin Jährling- Roth, Kellereigebäude, Schönbornsaal. 16.00 Uhr
Tagesfahrt
Führung durch das Haus der Geschichte, Mittagspause im Café des Museums, anschließend Führung durch den Kanzlerbungalow.
Tagesfahrt
Führung durch das Schloss unter dem Motto "Weihnachtsbräuche im Schloss", Mittagessen im Schwetzinger Brauhaus "Zum Ritter" am Schlossplatz, Bummel über die Weihnachtsmärkte auf dem Schlossplatz und im Schlossinnenhof.
Besuchen Sie unseren Stand auf dem Parkplatz am Untertor!
Stadthalle Hofheim, Beginn 14.00 Uhr.
Platzkarten im Rathaus Hofheim erhältlich.
Änderungen vorbehalten.
* Verbindliche vorherige Anmeldung erforderlich.
** Anmeldung jederzeit möglich. Interessenten werden auf Warteliste geführt.
*** Besondere Anmeldefristen und Bedingungen.